Das machen wir
Termine zu unseren Veranstaltungen und Ausflügen finden Sie hier
September 2023
21Sep(Sep 21)8:0025(Sep 25)19:00Unterwegs im Königreich Schweden mit Hauptstadt Stockholm

Termin Details
Es geht per Reisebus nach Südschweden. Die Heimat von Astrid Lindgren, die liebliche Region Smäland ist das erste Ziel. Ein Besuch im Elchpark, wo die „Könige Skandinaviens“, die Elche aus
Termin Details
Es geht per Reisebus nach Südschweden.
Die Heimat von Astrid Lindgren, die liebliche Region Smäland ist das erste Ziel.
Ein Besuch im Elchpark, wo die „Könige Skandinaviens“, die Elche aus nächster Nähe bewundert werden können darf nicht fehlen.
Die Königliche Residenz, Schloss Drottningholm wird besichtigt und danach geht es weiter zur Hauptstadt Stockholm. Auf der geführten Stadrtrundfahrt werden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die schönsten Ansichten von Stockholm kennenlernen.
Das Freilichtmuseum Skansen und der Besuch eines ökologischen Landwirtschaftsbetriebs stehen ebenfalls auf dem Programm. Ein kurzer Abstecher zum Göta-Kanal bevor es weiter nach Gränna geht. In Gränna besuchen wir eine Zuckerstangenmanufaktur. Die letzte Übernachtung ist in Jönköping und über die
Öre-Sundbrücke geht es zürck Richtung Heimat.
Info und Anmeldung bei Irene Hornbostel
(Fotoquelle: Ola Ericsen, Celebration, Image Bank Schweden)
Mehr erfahren
Zeit
21 (Donnerstag) 8:00 - 25 (Montag) 19:00
Organisator
Irene HornbostelTel. 05072 1273 hornbostel.welze@t-online.de
Oktober 2023
06Okt17:0020:00Gemeinsamer Erntedank

Termin Details
Fit im Alltag – gesund essen und besser leben? Und sind regionale Lebensmittel ein Stück Heimat? Diese Fragen beantwortet Frau Laqua von der Verbraucherzentrale Hannover, sie hat Tipps und Tricks
Termin Details
Fit im Alltag – gesund essen und besser leben?
Und sind regionale Lebensmittel ein Stück Heimat?
Diese Fragen beantwortet Frau Laqua von der Verbraucherzentrale Hannover,
sie hat Tipps und Tricks für uns im Gepäck, die wir uns bei Leckereien aus der Küche schmecken lassen.
Infos und Anmeldungen bis zum 20.09.2023 bei Dagmar Öhlerking Tel. 0160-96674052
oder per Email: landfrauen.mandelsloh@outlook.de
Zeit
(Freitag) 17:00 - 20:00
Standort
Gasthaus Bartling
Wulfelader Str. 6 31535 Neustadt
Organisator
Dagmar Öhlerking Tel. 0160-96674052
27Okt16:0018:00LandFrauen on Fire - Brandschutzübung für ein sicheres Zuhause
Termin Details
Der Feuerwehrmann und Brandschutzexperte Matthias Rabe zeigt uns den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher und schult unseren Blick für ein sicheres Zuhause. Die Veranstaltung findet beim Feuerwehrhaus in Mandelsloh statt.
Termin Details
Der Feuerwehrmann und Brandschutzexperte Matthias Rabe zeigt uns den richtigen Umgang
mit dem Feuerlöscher und schult unseren Blick für ein sicheres Zuhause.
Die Veranstaltung findet beim Feuerwehrhaus in Mandelsloh statt.
Infos und Anmeldung bis zum 11.10.2023 bei Maren Hein unter Tel.: 0171 4827828
oder per Email: landfrauen.mandelsloh@outlook.de
Zeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Standort
Feuerwehrhaus Mandelsloh
31535 Neustadt, Mandelsloher Str.
Organisator
Maren Hein Tel. 0171 4827828
November 2023
01Nov15:0017:00Romantisches Leinetal - Kunst, Kultur und Geschichte
Termin Details
Kunst, Kultur und Geschichte – überall und hochkarätig. Wolfgang Nieschalk zeigt uns neue Seiten vom Leinetal und nimmt uns mit auf eine Reise von der Quelle in Thüringen bis zur
Termin Details
Kunst, Kultur und Geschichte – überall und hochkarätig.
Wolfgang Nieschalk zeigt uns neue Seiten vom Leinetal und nimmt uns mit auf eine Reise von der Quelle in Thüringen bis zur Mündung in Verden. Das Team vom Gasthaus zur Post sorgt für den kulinarischen Teil.
Anmeldung bis zum 18.10.2023 bei Dagmar Öhlerking Tel. 0160 96674052 oder
per Email: landfrauen.mandelsloh@outlook.de
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00
Standort
Gasthaus Knop
Alte Zollstr. 5 30900 Wedemark
Organisator
Dagmar Öhlerking Tel. 0160-96674052
09Nov8:4515:00Goldene Zeiten - Goldschmiede Stichnoth
Termin Details
Handwerk und Hightech – wir starten mit Bus und Bahn Richtung Hannover. Hier blicken wir hinter die Kulissen des Traditionsbetriebes Stichnoth und lernen mehr über das jahrtausendalte Handwerk, Schmuck zu
Termin Details
Handwerk und Hightech – wir starten mit Bus und Bahn Richtung Hannover. Hier blicken wir hinter die Kulissen des Traditionsbetriebes Stichnoth und lernen mehr über das jahrtausendalte Handwerk, Schmuck zu fertigen.
Im Anschluss lassen wir uns gemeinsam im Grande Mercado Andronaco itaslienische Köstlichkeiten schmecken und sichern uns den einen oder anderen Leckerbissen als Mitbringsel.
Infos und Anmeldungenbis zum 20.10.2023 bei Martina Haase unter Tel.: 0152 05203626 oder
per Email: landfrauen.mandelsloh@outlook.de
Zeit
(Donnerstag) 8:45 - 15:00
Organisator
Martina Haase Tel. 0152 05203626
17Nov18:3021:30Kränze und Keramik - Mal-Café Mellendorf
Termin Details
Ihr sucht eine kreative Auszeit vor dem Adventstrubel? Dann kommt mit nach Mellendorf. Mit Unterstützung des Teams vom Mal Café gestalten wir in ca. 3 Stunden einen Holzkranz inclusive einer
Termin Details
Ihr sucht eine kreative Auszeit vor dem Adventstrubel?
Dann kommt mit nach Mellendorf. Mit Unterstützung des Teams vom Mal Café gestalten wir in ca. 3 Stunden einen Holzkranz inclusive einer wendbaren Keramikkugel und der passenden Deko – zur Weihnnachtszeit sowie auch ganzjährig ein echter Hingucker.
Infos und Anmeldungen bis zum 13.10.2023 bei Martina Haase Tel.: 0152 05203626 oder
per Email: landfrauen.mandelsloh@outlook.de
Zeit
(Freitag) 18:30 - 21:30
Standort
Mal- Café
Mellendorf - Wedemark
Organisator
Martina Haase Tel. 0152 05203626
Dezember 2023
13Dez15:0017:00Weihnachtsfeier
Termin Details
An diesem Nachmittag findet der Journalist und Autor Simon Benne den Weg nach Lutter, um bei Kaffee und Kuchen ein paar Schoten aus seinen in der HAZ unter „Lütje Lage
Termin Details
An diesem Nachmittag findet der Journalist und Autor Simon Benne den Weg nach Lutter, um bei Kaffee und Kuchen ein paar Schoten aus seinen in der HAZ unter „Lütje Lage – Texten“ zum Thema „Erstgeborene, Mittelkind und Nesthäkchen“ zu erzählen.
Infos und Anmeldungen bis zum 01.12.2023 bei Anke Rave Tel.: 0151-44525572 oder
per Email: landfrauen.mandelsloh@outlook.de
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00
Standort
Blumes Scheunencafè, Lutter
Am Bäckerweg 9, 31535 Neustadt
Organisator
Anke RaveTel.: 0151 44525572
Januar 2024
17Jan17:3019:30Raus aus der Routine und eine Ansage gegen den "inneren Schweinehund" machen
Termin Details
Zum Jahresanfang lauschen wir Frau Borges bei ihren Tipps und Tricks, wie wir 2024 aktiv durchstarten und dabei bleiben. Infos und Anmeldungen bis zum 05.01.2024 bei Carolin Fricke Tel. 0160
Termin Details
Zum Jahresanfang lauschen wir Frau Borges bei ihren Tipps und Tricks, wie wir 2024 aktiv durchstarten und dabei bleiben.
Infos und Anmeldungen bis zum 05.01.2024 bei Carolin Fricke Tel. 0160 97225406 oder
per Email: landfrauen.mandelsloh@outlook.de
Zeit
(Mittwoch) 17:30 - 19:30
Standort
Gasthaus Bartling
Wulfelader Str. 6 31535 Neustadt
Organisator
Carolin Fricke0160/97225406 carolin-fricke@gmx.de
Termin Details
Wir entdecken gemeinsam mit anderen LandFrauen des Kreisverbandes die internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.
Termin Details
Wir entdecken gemeinsam mit anderen LandFrauen des Kreisverbandes die internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.
Zeit
24 (Mittwoch) 6:00 - 25 (Donnerstag) 20:00
Februar 2024
01Feb16:0019:00Mitgliederversammlung
Termin Details
2023 Revue passieren lassen, das Programm 2024 vorstellen und offene Vorstandsposten besetzen, dazu laden wir Euch herzlich ein. Wir brauchen Eure Stimme! Für Unterhaltung und leibliches Wohl ist gesorgt. Infos
Termin Details
2023 Revue passieren lassen, das Programm 2024 vorstellen und offene Vorstandsposten besetzen, dazu laden wir Euch herzlich ein. Wir brauchen Eure Stimme! Für Unterhaltung und leibliches Wohl ist gesorgt.
Infos und Anmeldungen bis zum 10.01.2024 bei euren OV-Frauen oder
per Email: landfrauen.mandelslohqoutlook.de
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 19:00
Standort
Haus an der Jürse "Oase"
Zur Jürse 1 31535 Neustadt